Centralkomitee

Centralkomitee

06. April 2025 / Babette Burgdorf

Einer der Orte für Stand Up Comedy

In Hamburgs Zentrum kannst du der hohen Kunst der Stand Up Comedy beiwohnen. Im Centralkomitee, welches das Polittbüro ablöst, treten abwechselnd Nachwuchstalente und alte Hasen auf.

Bunte Mischung

Kabarett, Poetry Slams und Comedy sind genauso deins wie Lesungen oder Theater? Dann solltest du unbedingt im Centralkomitee in Hamburg St. Georg vorbeischauen. Am Steindamm, in der Nähe des Savoy Filmtheaters und des Hansa-Theatersaals findest du eine Bühne vor, auf der all dies seinen Platz findet.

Es erwarten dich nicht nur Newcomer zu einem Abend voller Lacher und zustimmendem Kopfnicken, sondern auch Showgrößen, die abwechselnd auftreten.

Durch die Shows geleitet dich – ebenfalls abwechselnd das »Kernteam behind the Stand Up Komitee«, bestehend aus Anna Bartling, Daphne Sagner, Hannes Maaß und Hinnerk Köhn sowie Lennart Hamann.

Aus dem Polittbüro wurde das Centralkomitee

Wo du heute das Centralkomitee findest, war bis zum Juli 2022 das Polittbüro, welches vielen sicher noch ein Begriff ist. In einem offiziellen Statement auf der Seite heißt es, dass der Abschied zwar überraschend kam, aber auch:

In den letzten Jahren haben wir immer häufiger gemerkt, dass uns diese Doppelfunktion körperlich zunehmend überfordert: Betreiber einer Bühne und auf der Bühne zu sein.“

Weiter heißt es: „Mit Michel Abdollahi und Robert Oschatz haben wir würdige Nachfolger für unsere Bühne gefunden, die das „Polittbüro“ unter anderem Namen betreiben werden, aber auch Lust haben, es auch ein wenig in unserem Sinne weiterzuführen.

Das Polittbüro eröffnete am 1.9.2003 und wurde mit mehreren Preisen, zuletzt 2019 mit dem »Rolf Mares Preis« für sein Engagement im Hamburger Theaterleben, ausgezeichnet.

Noch mehr Wissenswertes über das Centralkomitee

Adresse

Centralkomitee
Steindamm 45 
20099 Hamburg

Telefon: +49(0)40 – 63 911 997
E-Mail: hallo@centralkomitee.de
Webseite

Tickets

Anreise

  • Auto: Vor Ort gibt es keine Parkplätze. Ausweichen kannst du auf den Heidi-Kabel-Platz.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Am besten fährst du mit der U1 bis »Lohmülenstraße«. Von dort aus gehst du rund 6 Minuten zu Fuß. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Änderungen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Savoy Filmtheater in Hamburg

06.04.2025 - Savoy Filmtheater in Hamburg – Ihr seid begeisterte Anhänger der Filmszene aber die aktuelle... weiter

monsun.theater

06.04.2025 - Unweit der Zeise Kinos und der Fabrik Hamburg liegt in Ottensen das kleine aber feine monsun.thea... weiter

Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg

05.04.2025 - In Hamburg St. Georg findet ihr nicht nur Shoppinggelegenheiten aller Art, sondern auch Kultur no... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.